 - Jugendfeuerwehr Boos 2008
Über uns!
Die Jugendfeuerwehr Boos wurde am April 2001 auf Initiative von einigen Jugendlichen gegründet.
Zurzeit wirken in der Jugendfeuerwehr Boos 10 Jugendliche mit. Diese werden von den Jugendwarten Ralf und Dirk Weyrich sowie Alexander Kehl, Martin Faier und Sascha Wickert betreut.
Ausbildung
Zu der feuerwehrtechnischen Ausbildung, wie z. B. Einheiten im Löschangriff, tragbare Leitern, Gerätekunde, Fahrzeugkunde usw., gehört auch die allgemeine Jugendarbeit zu unseren Ausbildungsthemen.
Um den Jugendlichen ein fundiertes Wissen vermitteln zu können, nehmen die Ausbilder regelmäßig an Seminaren und Lehrgängen teil, die durch die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) in Koblenz oder durch den Kreisjugendfeuerwehrverband des Landkreises Bad Kreuznach angeboten werden.
Was gibt's noch?
Als eines der Highlights im Jahr gilt der alljährliche Wandertag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bad Kreuznach, an dem ca. 600 Mädchen und Jungen mit ihren Jugendwarten und Betreuern teilnehmen. Die dort gestellten Aufgaben werden von der Jugendfeuerwehr Boos stets durch Motivation, Teamfähigkeit, Wissen und Geschicklichkeit gemeistert.
Weitere Höhepunkte sind die jährlichen Zeltlager, die im Wechsel vom Landkreis Bad Kreuznach und der Verbandsgemeinde Rüdesheim an verschiedenen Orten durchgeführt werden. Die Zeltlager, die in den Sommerferien stattfinden, bieten ein abwechslungsreiches Programm, wie z. B. Spiele rund ums Wasser, Lagerolympiade, Stadtrally usw. Natürlich ist auch für Verpflegung bestens gesorgt.
Übungen
Zweimal im Monat - jeden ersten Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und jeden zweiten Mittwoch nach der Sonntagsübung von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Interessiert?
Jugendliche ab 10 Jahren, die Interesse an der Jugendfeuerwehr Boos haben, sind bei uns herzlich willkommen! Wenn Ihr Fragen zu der Jugendfeuerwehr Boos habt könnt Ihr Euch gerne an den Jugendfeuerwehrwart Ralf Weyrich (Telefon: 0675 8/8621) oder an den stellv. Jugendfeuerwehrwart Dirk Weyrich (Telefon: 06758 /855499) wenden oder schreibt einfach eine E-Mail an jugendfeuerwehr.boos@web.de.
|